Rund 300 Zuseher sind zum Saisonauftakt der LE Kings gekommen und mussten ihren Besuch keine Sekunde bereuen! Einerseits wollte man das neue „Gesicht“ der LE Kings sehen und andererseits war mit dem EV Zeltweg eine Mannschaft zu Gast, die letzte Saison noch eine Liga höher (ÖEL) spielte.

Der Ehrenbully wurde von Bgmst. Kurt Wallner vorgenommen, der von seiner frisch angetrauten Stephanie begleitet wurde.

Das Spiel begann genau so wie es erwartet wurde – zwei Teams auf Augenhöhe, die sich nichts schenkten! Von der ersten Sekunde reihte sich eine rassige Szene nach der anderen. Diese Intensität barg natürlich das Risiko, dass Strafen genommen werden mussten. So kam es bereits in der vierten Spielminute zur ersten Abkühlphase für einen Zeltweg-Spieler. Knapp vor Ablauf der Strafzeit donnerte Tom Weissensteiner mit einem Onetimer die Hartgummischeibe in das Zeltweger Gehäuse! Mit der Führung im Rücken agierte man sicherer und war zu diesem Zeitpunkt die spielbestimmende Mannschaft. Sieben Minuten später tankte sich Maxim Topkasov durch und legte perfekt für Noel Eschenberger auf, der mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie auf 2:0 für die Kings stellte! Im weiteren Verlauf war der EV Zeltweg bemüht den Kampf offen zu halten, konnte aber nicht wirklich gefährlich werden. Gegen Ende des ersten Drittels wurde der Druck der Murtaler größer und in der 20. Spielminute gelang aus einem Gestocher heraus der Anschlusstreffer. Mit dem Spielstand von 2:1 ging man in die erste Pause.

Der zweite Abschnitt knüpfte nahtlos an den ersten an. Kampfbetontes Hockey, gepaart mit Leidenschaft und vollem Einsatz. Wiederum war es ein Zeltweg-Spieler, der diesmal bereits nach etwas mehr als einer Minute nach Wiederbeginn auf der Strafbank Platz nehmen musste. Diese Möglichkeit ließ sich Topkasov nicht entgehen und stellte nach Zuspiel von Eschenberger in der 22. Spielminute auf 3:1! Die Murtal Lions versuchten alles um den Rückstand aufzuholen. Aber auch in dieser Phase kontrollierten die Gösser-Boys das Geschehen und konnten durch Julian Reisinger, der einen Rebound verwertete, die Führung sogar auf 4:1 ausbauen. Kurz danach eine äußerst brenzlige Situation – zwei Strafen auf Seiten der Kings innerhalb von vier Sekunden – somit fast zwei Minuten 3 gegen 5! Aber auch diese Herausforderung wurde bravourös gelöst, womit man letztendlich mit einem Spielstand von 4:1 in die zweite Pause ging.

Zeltweg startete im letzten Drittel wie aus der Pistole geschossen. Doch je mehr sie wollten umso weniger gelang. In der 54. Minute war es dann aber soweit – Zeltweg stellte auf 2:4 und witterte damit wieder Morgenluft! Jedoch schwächten sich die Murtaler kurz danach wieder selbst, indem sie knapp nach dem Treffer zwei Strafen hintereinander ausfassten. Bei beiden Überzahlspielen fiel jedoch kein Treffer, womit es nach 60 Spielminuten 4:2 für die LE Kings hieß!