Mit den Eisbären aus Peggau war der aktuelle Tabellenführer der Eliteliga, mit einer völlig runderneuerten Mannschaft, verstärkt durch zahlreiche ehemalige Dukes Graz Spieler und ergänzt durch Spieler ihres Kooperationspartners ATSE Graz, zu Gast in der Leobener Eishalle.
Mehr als 200 Zuseher waren trotz des schönen Herbstwetters gekommen, um dem Spitzenspiel der Runde beizuwohnen. Von der ersten Sekunde weg, trat genau das ein, was alle Fachleute erwartet hatten – Eishockey auf höchstem Amateurniveau! Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und wohl auch wegen bestens disponierter Goalis, stand es nach 20 Minuten „nur“ 1:0 für die Montanstädter! Unser Kapitän Hannes Rohrer konnte das erste Überzahlspiel für den einzigen Treffer im ersten Spielabschnitt nützen.
Gleich nach Wiederbeginn ein Gestocher vor dem Gehäuse von Kike Leitsoni und die Eisbären konnten mit einem Ugly Goal den Ausgleich erzielen. Die Reaktion der Kings ließ allerdings nicht lange auf sich warten – wiederum war es Hannes Rohrer, der mit seinem zweiten Treffer des Abends, die Führung wieder herstellte. Ab Minute 26 bis knapp vor dem Ende des zweiten Abschnittes folgten zahlreiche Strafen. Bereits das erste Überzahlspiel konnten die Peggauer nützen und wiederum den Ausgleich erzielen. Gleich darauf die nächste Strafe gegen die Heimischen und die Eisbären witterten Morgenluft! Aber oft kommt es anders als man denkt – Stefan Pölzl entwischte den Gästen und konnte mit einem Shorthander die Kings wieder in Führung bringen. Nicht ganz zwei Minuten später war es abermals ein Shorthander – diesmal jedoch auf Peggauer Seite und es stand 3:3! Mit diesem Spielstand ging es in die zweite Pause.
Das letzte Drittel setzte nahtlos fort, was die beiden Abschnitte zuvor geboten hatten. Heiß geführte Zweikämpfe führten zu mehreren Strafen. Als in Minute 44:38 unser Neuzugang Laurin Lichtenegger auf die Strafbank musste, kamen die Kings durch zwei Unterzahltore von Topkasov und Wassermann innerhalb von einer Minute zu einem komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung! Leider konnte man dieses Unterzahlspiel nicht mit plus 2 Tore abschließen, da die Eisbären dreißig Sekunden nach dem zweiten Shorthander in dieser Phase, einen Treffer gutmachen konnten, womit es wieder spannend wurde. In Folge gab es hochklassige Szenen auf beiden Seiten und bestens eingestellte Tormänner. In Minute 51 waren es wiederum die Peggauer, die nachlegen konnten und zum 5:5 Ausgleich trafen! Nun lagen die Nerven bei den Heimischen blank und die Eisbären hatten das Momentum auf ihre Seite gebracht. Nach einigen Minuten hatten sich die Pollross-Boys allerdings wieder gefangen und konnten das Spiel wieder mehr an sich ziehen. Als alle schon mit einer Overtime rechneten, nahm sich Marco Herzl ein „Herz“ und konnten mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck den Siegestreffer erzielen!