Es war das erwartet schwere Spiel gegen die neuformierte Bullenherde aus Weiz! Vor rund 250 Zusehern, darunter die erfolgreiche DSV Leoben Führung Ewald Steinkellner und Mario Bichler, begannen die Kings eher verhalten, vermutlich auch durch zuviel Respekt vor dem neuen Weiz-Zugpferd Oliver Setzinger. Diese Zurückhaltung rächte sich bereits nach 5 Minuten, den da leuchtete schon ein 0:2 von der Anzeigetafel! Schön langsam erwachten die Pollross-Jungs und kamen nun auch zu Einschussmöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 16. Minute wo Stefan Hössl für die Kings anschreiben konnte! Ganze 6 Sekunden vor der ersten Pausensirene stellten jedoch die Bulls den 2-Torevorsprung wieder her.

Zu Beginn des 2. Drittels waren es die Kings die durch Dominik Kügerl wieder herankamen. In Minute 28 waren jedoch die Weizer im Zuge eines Powerplays wieder erfolgreich, worauf Dominik Kügerl gut zwei Minuten später mit seinem 2. Treffer die richtige Antwort gab. Das Tempo wurde nun von beiden Teams sehr hoch gehalten, was natürlich zu Tormöglichkeiten auf beiden Seiten führte. Belohnt wurde jedoch nur Weiz, die in Minute 33 und 37 zwei weitere Treffer nachlegen konnten. Mit dem Spielstand von 3:6 ging es dann in die letzte Pause.

Im letzten Spielabschnitt wollten die Kings noch einmal alles versuchen, den Rückstand aufzuholen und das Spiel noch zu drehen. Es waren genau 64 Sekunden gespielt als Robert Koller mit seinem ersten Meisterschaftstor für die Kings auf 4:6 verkürzen konnte. In dieser Tonart ging es weiter und Dominik Kügerl konnte in Minute 43 seinen Triplepack schnüren. Nun war das Spiel wieder offen und die Kings bekamen weitere Chancen, die jedoch keine zählbaren Ergebnisse brachten. Weiz stand nun unter Dauerdruck, hatte jedoch bei Konterangriffen auch Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Gegen Ende des Spiels gab es noch mehrere gefährliche Szenen vor dem Weiz-Gehäuse, der Torerfolg blieb leider aus und so mussten die Kings eine 5:6 Auftaktniederlage hinnehmen.

Beim Saisonauftakt präsentierte sich unser Premium-Sponsor ADMIRAL mit einer Promotionaktion und die Eishockeykinder des SVL begleiteten die Mannschaft auf das Eis.