Wie bereits beim Meisterschaftsauftakt vor zwei Wochen starteten die Kings auch im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison mit hoher Intensität und großem Elan. Schon nach nur 2:11 Minuten konnte Stefan Hössl einen Alleingang erfolgreich abschließen und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Der Vizemeister der vergangenen Saison, der EHC Althofen, war von diesem frühen Gegentreffer noch sichtlich beeindruckt, als es nach 4:44 Minuten erneut im Tor der Kärntner einschlug: Hannes Rohrer verwertete ein präzises Zuspiel von Dominik Wassermann und stellte auf 2:0 – der Jubel bei den Kings war entsprechend groß.

Leider wiederholte sich das Muster aus dem ersten Saisonspiel: Wie bereits gegen Steindorf mussten die Montanstädter im weiteren Verlauf des ersten Drittels fünf Gegentreffer hinnehmen. Damit stand es zur ersten Pause 2:5 aus Sicht der Kings.

Wechsel im Tor und neue Energie

Nach Wiederbeginn gab es einen Wechsel im Tor der Kings: Christoph Leitsoni blieb auf der Bank und Simeoni Kyllönen übernahm zwischen den Pfosten. Coach Pollross nutzte die Pause für eine eindringliche Kabinenansprache, die ihre Wirkung nicht verfehlte – das Team nahm den Kampf wieder an. Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, in dem beide Torhüter mit starken Paraden glänzten. Im zweiten Drittel fiel nur ein Tor: Maxim Topkasov verkürzte in der 30. Spielminute auf 3:5. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Spielstand bis zur zweiten Pause.

Intensive Schlussphase ohne Lohn

Auch im letzten Drittel zeigten beide Mannschaften großartigen Einsatz und die Torhüter überzeugten mit sensationellen Paraden. Die Kings erhöhten in den Schlussminuten nochmals den Druck, doch der Anschlusstreffer wollte nicht gelingen. Erst in der allerletzten Spielminute gelang Mark Sojer das Tor zum 4:5. Am Ende reichte es jedoch nicht, um noch Punkte zu holen.

Fazit

Nach dem Spiel bleibt festzuhalten: Die wiederkehrenden Leistungseinbrüche müssen unbedingt abgestellt werden. Es darf nicht passieren, dass nach einem furiosen Start erneut fünf Gegentore in kürzester Zeit kassiert werden.